Neujahrskonzert
Lassen Sie uns spielerisch ins neue Jahr starten. Was könnte beschwingter in die Zukunft begleiten als die mondäne Welt der Rhapsody in Blue mit ihrer leichtfüssigen Virtuosität, Wolkenkratzer versetzenden Melodiefülle und genialen Verbindung aus Klavierkonzert und Symphonik? Schon mit Bernsteins zweiter Symphonie begeisterte Makoto Ozone vor gut zwei Jahren das Berner Publikum. Auch das Concerto des legendären französischen Jazz-Geigers Michel Warlop mit seiner gekonnten Mischung aus Swing-Rhythmen und Violinkonzert, zartschmelzenden Kantilenen und Glanz ist ein Garant für gute Laune am Neujahrstag – nicht zuletzt, weil Konzertmeister Alexis Vincent hier als Solist auftritt.
Dirigent Wayne Marshall gilt seit langem als Gershwin-Kenner: mit Porgy and Bess sind alle berühmten Melodien in einem «Symphonic Picture» orchestral vereint – besser kann 2019 nicht beginnen.
Konzertprogramm
GEORGE GERSHWIN 1898 – 1937
Ouverture “Strike up the Band” (arr. Rose) (07’)
GEORGE GERSHWIN
Rhapsody in Blue (16’)
LEONARD BERNSTEIN 1918 – 1990
Ouvertüre and Suite Candide (arr. Harmon) (18’)
LEONARD BERNSTEIN
Prelude, Fugue & Riffs (09’)
MICHEL WARLOP 1911 – 1947
Swing concerto (1937) (08’)
GEORGE GERSHWIN
Symphonic Pictures from Porgy and Bess (1942) (24’)
OrchesterBerner Symphonieorchester
DirigentWayne Marshall
KlavierMakoto Ozone
KlarinetteCalogero Presti
ViolineAlexis Vincent