Theodore Browne
Il Conte d'Almaviva
Weitere Informationen finden sie hier
Die Geschichte ist in zwei Sätzen erzählt: Der ältliche Vormund einer abenteuerlustigen Schönheit sperrt diese zuhause ein, um durch eine Heirat mit ihr an ihr Vermögen zu kommen. Ein junger Graf, auf den ersten Blick so unsterblich in sie verliebt wie sie in ihn, verhindert dies, unterstützt von seinem ehemaligen Diener, jetzt Barbier und Hansdampf in allen Gassen. Gerade dieser simple Plot aus der italienischen Stegreifkomödie ermöglicht es Rossini, alle Register virtuoser musikalischer Komik zu ziehen und die Figuren auf dem Weg zur glücklichen Ehe von einer irrwitzigen Situation in die nächste taumeln zu lassen: von nächtlichen Ständchen mit viel zu grossem Orchester, peinlichen Auftritten als betrunkener Soldat bis hin zu erotisch gefärbten Musikstunden und virtuosen Präsentationen von Gegenintrigen.
Regisseurin Cordula Däuper, die mit ihrer Berner Cenerentola bewiesen hat, dass sie «Rossini kann», verspricht, jede dieser haarstäubenden Situationen mit grosser Spielfreude auf die Spitze zu treiben …
Stroboskopeffekte
Wir weisen Sie darauf hin, dass bei dieser Produktion Stroboskopeffekte verwendet werden. Unter Umständen können bei bestimmten Blitzfrequenzen epileptische Anfälle ausgelöst werden.
Dauer:
circa 3 Stunden, inkl. Pause
Am Sonntag, 29. Dezember 2019 mit kostenloser Kinderbetreuung unter dem Patronat der BEKB | BCBE
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungAnne Hinrichsen
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungAnne Hinrichsen
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungAnne Hinrichsen
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungAnne Hinrichsen
RegieCordula Däuper
RegieCordula Däuper
RegieCordula Däuper
RegieCordula Däuper
RegieCordula Däuper
RegieCordula Däuper
RegieCordula Däuper
RegieCordula Däuper
RegieCordula Däuper
RegieCordula Däuper
RegieCordula Däuper
RegieCordula Däuper
RegieCordula Däuper
RegieCordula Däuper
RegieCordula Däuper
RegieCordula Däuper
Bühne Mareile Krettek
Bühne Mareile Krettek
Bühne Mareile Krettek
Bühne Mareile Krettek
Bühne Mareile Krettek
Bühne Mareile Krettek
Bühne Mareile Krettek
Bühne Mareile Krettek
Bühne Mareile Krettek
Bühne Mareile Krettek
Bühne Mareile Krettek
Bühne Mareile Krettek
Bühne Mareile Krettek
Bühne Mareile Krettek
Bühne Mareile Krettek
Bühne Mareile Krettek
KostümePascal Seibicke
KostümePascal Seibicke
KostümePascal Seibicke
KostümePascal Seibicke
KostümePascal Seibicke
KostümePascal Seibicke
KostümePascal Seibicke
KostümePascal Seibicke
KostümePascal Seibicke
KostümePascal Seibicke
KostümePascal Seibicke
KostümePascal Seibicke
KostümePascal Seibicke
KostümePascal Seibicke
KostümePascal Seibicke
KostümePascal Seibicke
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
ChorHerrenchor Konzert Theater Bern
ChorHerrenchor Konzert Theater Bern
ChorHerrenchor Konzert Theater Bern
ChorHerrenchor Konzert Theater Bern
ChorHerrenchor Konzert Theater Bern
ChorHerrenchor Konzert Theater Bern
ChorHerrenchor Konzert Theater Bern
ChorHerrenchor Konzert Theater Bern
ChorHerrenchor Konzert Theater Bern
ChorHerrenchor Konzert Theater Bern
ChorHerrenchor Konzert Theater Bern
ChorHerrenchor Konzert Theater Bern
ChorHerrenchor Konzert Theater Bern
ChorHerrenchor Konzert Theater Bern
ChorHerrenchor Konzert Theater Bern
ChorHerrenchor Konzert Theater Bern
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
«Man ist wahrlich bestens unterhalten.
Die geforderten Tempi fängt der Kapellmeister Matthew Toogood mit dem Berner Symphonieorchester tadellos auf.»
«Regisseurin Cordula Däuper beschert dem Berner Stadttheater einen künstlerisch niet- und nagelfesten Barbiere di Siviglia.
Zudem reichert das spielfreudige Ensemble die Typologie mit ausreichend Leben an, um das Personal als Menschen fassbar zu machen. Allen voran Todd Boyce als zwielichtig-pfiffiger Barbier von überragender Bühnenpräsenz und Eleonora Vacchis ganz und gar nicht unschuldige Unschuld Rosina; aber auch der tölpelhafte, doch nicht wenig gerissene Bartolo (Rainer Zaun) und Graf Almaviva, dessen Darsteller Theodore Browne souverän in mehrere Rollen zu schlüpfen vermag.
Der orchestrale Witz von Rossinis Musik setzt sich in Sonja Lohmillers famosen Cembalopassagen fort, die unter Einbezug von Jazzanleihen und nur leicht verfremdeter 007-Titelmelodie weit über Rezitativbegleitung hinausreichen.»»