DORIC STRING QUARTET
4. Kammermusik
DORIC STRING QUARTET
Publikum und Kritiker rund um den Globus reagieren begeistert auf das 1998 gegründete und in London ansässige Quartett, das inzwischen zu den führenden Streichquartetten zählt. Zu seinen zahlreichen Preisen zählten im Jahr 2008 der erste Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb in Osaka sowie der zweite Preis beim Internationalen Streichquartett-Wettbewerb Paolo Borciani in Italien. Das Doric String Quartet ist in den wichtigsten Konzertsälen Europas zu Gast, darunter das Wiener Konzerthaus, die Alte Oper Frankfurt, die Laeiszhalle Hamburg, das Konzerthaus Berlin und die Londoner Wigmore Hall. Die vier Musikerinnen und Musiker sind ausserdem bei wichtigen Festivals wie den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, Grafenegg, Aldeburgh, Schubertiade Schwarzenberg und den Schwetzinger Festspielen zu erleben.
Das Doric String Quartet pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Künstlern wie Ian Bostridge, Mark Padmore, Alexander Melnikov, Pieter Wispelwey, Jonathan Biss, Chen Halevi, Elisabeth Leonskaja, Alina Ibragimova und Cédric Tiberghien. Seit 2010 nimmt das Doric String Quartet exklusiv für Chandos Records auf und hat zahlreiche von der Presse gefeierte cds veröffentlicht, mit Repertoire von Britten, Mendelssohn, Schumann, Brett Dean, Haydn sowie den kompletten Streichquartetten von Korngold und Walton.
Konzertprogramm
JOSEPH HAYDN 1732–1809
Streichquartett D-Dur Hob. III:42 op. 33/6 (1781) (20')
BENJAMIN BRITTEN 1913–1976
Streichquartett Nr. 3 op. 94 (1975) (26')
PAUSE
LUDWIG VAN BEETHOVEN 1770–1827
Streichquartett Nr. 14 cis-Moll op. 131 (1826) (38')
Besetzung
DORIC STRING QUARTET
ALEX REDINGTON & YING XUE Violine
HÉLÈNE CLÉMENT Viola
JOHN MYERSCOUGH Violoncello