David Berger
Jeremias Frey (jung)
1866 wurde in Murten mit Kanonen auf Elefanten geschossen. Auf einen Zirkuselefanten. Er hatte nach seinem blindwütigen Ausbruch Tod und Verwüstung ins «Stedtli» gebracht. Das sind die historischen Fakten. Alles andere ist fiktiv: Metzgersohn Jeremias entzieht sich als zukunftsgläubiger Erfinder zum Ärger seines Vaters seinen Pflichten, wann immer er kann. Als ihn die Zirkusakrobatin Miranda mit einer Wette um den Bau eines Flugapparates herausfordert, setzt dies bei den Leuten von Murten Ängste frei – als dann noch der Elefant ausbricht, ist die Katastrophe nicht mehr aufzuhalten.
Der Elefant von Murten erzählt von einer Epoche grosser technologischer Innovationen und einschneidender sozialer Veränderungen. Und wie die industrielle Revolution damals gesellschaftliche Bruchlinien auftat, spüren wir heute die Auswirkungen der Globalisierung. Der Elefant von Murten ist der erste Theatertext des Solothurner Drehbuchautors Uwe Lützen und ein Paradestück für die Theatergruppe VOR ORT, die im letzten Winter mit Krabat das Stadttheater verzauberte.
Das Skelett des Elefanten von Murten steht heute im Naturhistorischen Museum Bern und kann dort täglich besucht werden. Das Museum leiht dem Stadttheater ausserdem sein Markenzeichen, den Goldenen Elefanten, der bis Ende der Spielzeit das Publikum auf den Treppen zum Foyer empfängt.
Auch geeignet für Kinder ab 10 Jahren
Filmreihe zu DER ELEFANT VON MURTEN im Kino Rex
POP AYE: 01.05. 18:30
THE GREATEST SHOWMAN: 27.05. 18:30
SANTA SANGRE: 25.05. 22:30
AN ELEPHANT SITTIN STILL: 09.06. & 01.07. 18:30
TextUwe Lützen
TextUwe Lützen
TextUwe Lützen
TextUwe Lützen
TextUwe Lützen
TextUwe Lützen
TextUwe Lützen
TextUwe Lützen
TextUwe Lützen
TextUwe Lützen
RegieJonathan Loosli, Mathis Künzler
RegieJonathan Loosli, Mathis Künzler
RegieJonathan Loosli, Mathis Künzler
RegieJonathan Loosli, Mathis Künzler
RegieJonathan Loosli, Mathis Künzler
RegieJonathan Loosli, Mathis Künzler
RegieJonathan Loosli, Mathis Künzler
RegieJonathan Loosli, Mathis Künzler
RegieJonathan Loosli, Mathis Künzler
RegieJonathan Loosli, Mathis Künzler
BühneRenato Grob
BühneRenato Grob
BühneRenato Grob
BühneRenato Grob
BühneRenato Grob
BühneRenato Grob
BühneRenato Grob
BühneRenato Grob
BühneRenato Grob
BühneRenato Grob
Kostüme
Kostüme
Kostüme
Kostüme
Kostüme
Kostüme
Kostüme
Kostüme
Kostüme
Kostüme
DramaturgieCihan Inan
DramaturgieCihan Inan
DramaturgieCihan Inan
DramaturgieCihan Inan
DramaturgieCihan Inan
DramaturgieCihan Inan
DramaturgieCihan Inan
DramaturgieCihan Inan
DramaturgieCihan Inan
DramaturgieCihan Inan
«David Berger spielt als verliebter Metzgersohn im Stück «Der Elefant von Murten» hervorragend.
So wird im Stadttheater aufgetrumpft. Mit einem märchenhaf tguten Bühnenbild (Renato Grob). Mit tollen Effekten und schönen Kostümen (Justina Klimczyk).»
«Es ist sehr verdienstvoll, dass sich das Stadttheater unserer hiesigen Geschichte annimmt. Und der hiesigen freien Szene.
Die Beweglichkeit des Rüssels: eine bühnenbildnerische Glanzidee!»