ZUGÄNGLICHKEIT DER SPIELSTÄTTEN
Im Stadttheater, in den Vidmarhallen sowie bei den grossen Konzerten ist ein barrierefreier Zugang gewährleistet. Die Angbeote in anderen Spielstätten können variieren. Eine Assistenzperson, die für den Veranstaltungsbesuch notwendig ist, erhält freien Eintritt. Bei Fragen zu Zugangsmöglichkeiten, technischer Unterstützung oder Platzauswahl berät Sie unser Team an der Billettkasse gerne.
STADTTHEATER
Über eine Rampe (12% Steigung) gelangen Sie in die Eingangshalle. Über einen Lift erreichen Sie die Ebenen Parkett, 1. Rang und 3. Rang. Der 2. Rang ist nicht über den Fahrstuhl erreichbar. Im Parkett links gibt es ein barrierefreies WC.
KURSAAL BERN
Durch die Eingangstür gelangt man über den Vorraum rechts zu den Fahrstühlen zum Forum. Dort führt der Weg über eine Rampe und mit einem weiteren Lift in die Arena (Eingang Ost). Barrierefreie WCs finden sich auf derselben Ebene ca. 15 Meter neben der Arena (Eingang West) auf der rechten Seite.
VIDMARHALLEN
Die Vidmarhallen sind schwellenlos zugänglich. Von der Parkgarage im 1. UG fährt ein Lift ins Erdgeschoss. Im Foyer gibt es ein barrierefreies WC.
ROLLSTUHLPLÄTZE
Rollstuhlfahrende erhalten aufgrund der eingeschränkten Platzwahl eine Ermässigung um 20%. Sollten Sie zudem InhaberIn einer KulturLegi sein, erhöht sich der Rabatt auf 50%. In diesem Fall kontaktieren Sie zur Buchung bitte die Billetkasse.
HÖRANLAGE
Die grosse Bühne im Stadttheater und die Spielstätte Vidmar 1 sind mit einer drahtlosen Höranlage ausgestattet. An der Abendkasse oder beim Besucherservice kann ein kleiner Empfänger mit Kopfhörer oder mit induktiver Halsschlaufe ausgeliehen werden. Die Lautstärke ist individuell einstellbar.
Für Hörgerät-Tragende empfehlen wir die induktive Halsschlaufe, die den Ton direkt auf die Hörgeräte im Telefonmodus oder induktiven Modus überträgt. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Hörgeräte-Akustiker über die optimale Verbindung zu Ihrem Hörsystem. Weitere Auskunft erhalten Sie auch bei der IGGH (www.iggh.ch).
DOLMETSCHERANGEBOT
In Zusammenarbeit mit der Stiftung procom bieten wir im Dezember zwei Vorstellungen von Beresina oder Die letzten Tage der Schweiz mit einer Dolmetscherin für Gebärdensprache an. Für Gäste mit Hörbehinderung sind im Saal spezielle Plätze reserviert. Bitte nehmen Sie mit unserem Kassenteam Kontakt auf, wir beraten Sie gerne.
KONTAKT BILLETTKASSE
im Stadttheater, Kornhausplatz 20, 3011 Bern
Montag - Freitag 10:00-18:30 Uhr
Samstag 10:00-14:00 Uhr
TEL. 031 329 52 52