Norma
Vincenzo Bellini
⇒ In einem dichten Spielplan, wie wir ihn normalerweise anbieten, können verlorene Monate nicht aufgeholt werden. Daher müssen wir diese Produktion leider absagen.
Weitere Informationen zur Rückerstattung finden Sie hier.
Tragische Oper in zwei Akten
Libretto von Felice Romani
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Frankreich in vergangenen Tagen: Die Kelten versammeln sich um ihre höchste Seherin Norma, um die Weisung der Götter im Kampf gegen die Römer zu empfangen. Pollione, der römische Feldherr, versucht die Prophezeiung zu erfahren. Er ist innerlich zerrissen, da er mit Norma liiert war und mit ihr zwei Kinder hat. Er hat sich aber in die Priesterin Adalgisa verliebt und möchte diese zu sich nehmen, auch mit Gewalt. Als Norma davon erfährt, übermannt sie die Enttäuschung und sie wendet sich gegen Pollione und sogar gegen ihre eigenen Kinder. Ihre Rache ist dermassen unerbittlich, dass sie ihr Volk zu Krieg und Tod aufruft.
Vincenzo Bellini (1801–1835) hat Norma 1831 für die Mailänder Scala komponiert. Sie gilt als sein Meisterwerk und ist für seine Primadonna Giuditta Pasta geschrieben worden. Die grossen Gefühle der Norma zwischen Treue, Liebe, Rache und Selbstaufopferung dienten Verdi und Wagner als Vorbild. Wir zeigen die Oper nach Jahren wieder in einer zeitgemässen szenischen Umsetzung durch Adriana Altaras, die seit Un ballo in maschera, Anna Karenina und Die verkaufte Braut in Bern bestens bekannt ist. Lana Kos kehrt dafür in die Bundesstadt zurück und ist erstmals in der Titelpartie zu erleben.
Musikalische LeitungEnrico Calesso
RegieAdriana Altaras
Bühne Christoph Schubiger
KostümeNina Lepilina
LichtBernhard Bieri
ChorleitungZsolt Czetner
DramaturgieGerhard Herfeldt
ChorExtrachor Konzert Theater Bern, Chor Konzert Theater Bern
OrchesterBerner Symphonieorchester
PollioneOreste Cosimo
OrovesoYoung Kwon
NormaLana Kos
AdalgisaEleonora Vacchi
ClotildeMaria Prifti
FlavioNazariy Sadivskyy