Réka Szabó
Jano / 1. Stimme
⇒ Alle Tickets werden bis Ende April rückvergütet. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie die Rückerstattung wünschen. Füllen Sie hier unser Web-Formular aus oder laden Sie unser PDF-Formular herunter.
Sollte uns ein früherer Spielbetrieb wieder gestattet sein, werden wir mit einem neuen Spielplan wieder in den Verkauf gehen. Die Rückvergütung bis Ende April bedeutet keine generelle Absage an den Spielbetrieb vor Ende April.
Nach dem Roman von Gabriela Preissová
Eingelesen von Claude Eichenberger
Die Vorlage, auf der Leoš Janáčeks psychologisches Meisterwerk Jenůfa beruht, benennt mit dem Titel Ihre Ziehtochter das eng verwobene Schicksal zweier Frauen als exemplarisches Zentrum der in einem mährischen Dorf um 1900 angesiedelten Tragödie. Die ältere ist die Küsterin, eine stolze Frau, der die Liebe zu einem unzuverlässigen Mann den sozialen Abstieg gebracht hat, die sich aber durch moralische Integrität Respekt erkämpfen konnte. Die jüngere ist Jenůfa, die Tochter jenes Mannes, die die Küsterin bedingungslos liebt und unbedingt vor einem ähnlichen Schicksal bewahren will. Doch auch Jenůfa verliebt sich in einen attraktiven Nichtsnutz, wird schwanger vom Kindsvater verlassen und überschüttet das heimlich zur Welt gebrachte Kind trotzdem mit all ihrer Liebe. Regisseurin Eva-Maria Höckmayr inszeniert dieses psychologische Kammerspiel mit der Wucht einer antiken Tragödie und zeigt, wie die Handlungen der Küsterin unerbittlich befördern, was sie doch eigentlich verhindern will, bis Jenůfa diesen ewigen Kreislauf durchbricht.
So 21. Februar 2021: Mit kostenloser Kinderbetreuung unter dem Patronat der BEKB | BCBE
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungMatthew Toogood
Musikalische LeitungMatthew Toogood
RegieEva-Maria Höckmayr
RegieEva-Maria Höckmayr
RegieEva-Maria Höckmayr
RegieEva-Maria Höckmayr
RegieEva-Maria Höckmayr
RegieEva-Maria Höckmayr
RegieEva-Maria Höckmayr
RegieEva-Maria Höckmayr
Bühne & KostümeJulia Rösler
Bühne & KostümeJulia Rösler
Bühne & KostümeJulia Rösler
Bühne & KostümeJulia Rösler
Bühne & KostümeJulia Rösler
Bühne & KostümeJulia Rösler
Bühne & KostümeJulia Rösler
Bühne & KostümeJulia Rösler
LichtChristian Aufderstroth
LichtChristian Aufderstroth
LichtChristian Aufderstroth
LichtChristian Aufderstroth
LichtChristian Aufderstroth
LichtChristian Aufderstroth
LichtChristian Aufderstroth
LichtChristian Aufderstroth
ChorleitungZsolt Czetner
ChorleitungZsolt Czetner
ChorleitungZsolt Czetner
ChorleitungZsolt Czetner
ChorleitungZsolt Czetner
ChorleitungZsolt Czetner
ChorleitungZsolt Czetner
ChorleitungZsolt Czetner
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
DramaturgieMark Schachtsiek
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester
OrchesterBerner Symphonieorchester