Dvorak Neue Welt
BERNER SYMPHONIEORCHESTER
DIRIGENT: Mario Venzago
ANTONÍN DVOŘÁK 1841 - 1904
Symphonie Nr. 9 e-moll op. 95 «Aus der Neuen Welt»
1. Adagio. Allegro molto
2. Largo
3. Scherzo: Molto vivace
4. Allegro con fuoco
Live-Aufnahme vom 7. September 2019, Casino Bern
Tonaufnahme & Mastering: Gerald Hahnefeld, www.artclassic.ch
Über ds Chrüz – Lo & Leduc mit dem Berner Symphonieorchester
Heimspiel und Abenteuer: Wenn das erfolgreichste Popduo des letzten Jahres auf das ehrwürdige Symphonieorchester seiner Heimatstadt trifft, ist nichts wie gewohnt. Lo & Leduc präsentieren ihre Hits und ganz neue Songs mit dem grossen Klangkörper des BSO im Casino Bern.
«Frühlingssymphonie»
BERNER SYMPHONIEORCHESTER
MARIO VENZAGO Dirigent
ROBERT SCHUMANN 1810 – 1856
Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38
«Frühlingssymphonie» (30’)
1. Andante un poco maestoso - Allegro molto vivace
2. Larghetto
3. Scherzo. Molto vivace.
4. Allegro animato e grazioso
Live-Recording Casino Bern 11./12. Dezember 2011
Mastering/Recording: artclassic, Gerald Hahnefeld
Copyright: Konzert Theater Bern
Tschaikowsky-Sextett
DAVID GUERCHOVITCH & SANDRINE CANOVA Violine
JULIA MALKOVA & YANG LU Viola
ALEXANDER KAGANOVSKY & GABRIEL FAUR Violoncello
PETER TSCHAIKOWSKY 1840 - 1893de
Sextett für Streicher d-Moll op. 70 «Souvenir de Florence» (1890) (34’)
Live-Aufnahme des Matineekonzerts vom 15. November 2020 im Casino Bern, Burgerratssaal
Video & Ton: Gerald Hahnefeld, www.artclassic.chhttps://youtu.be/Vuj5h-6sdJc
«Berlioz»
BERNER SYMPHONIEORCHESTER
MARIO VENZAGO Dirigent
HECTOR BERLIOZ 1803 - 1869
«Le carnaval romain». Konzertouvertüre op. 9 (10’)
Live-Aufnahme vom 6. Dezember 2018, Kursaal Arena Bern
Tonaufnahme: Gerald Hahnefeld, www.artclassic.ch
Anton Bruckners 0te
BERNER SYMPHONIEORCHESTER
DIRIGENT Mario Venzago
ANTON BRUCKNER 1824 – 1896
Symphonie d-Moll «Nullte» (2. Fassung von 1869) (45’)
1. Allegro
2. Andante
3. Scherzo – Trio. Langsamer und ruhiger – Scherzo
4. Finale. Moderato – Allegro vivace – Andante – Allegro vivace
Live-Aufnahme vom 31. März 2017, Kultur Casino Bern
Eine Produktion von 3B Produktionen – Büro für bewegtes Bild, www.3b-produktion.de
Tonaufnahme: Gerald Hahnefeld, www.artclassic.ch
«Brahms 3»
BERNER SYMPHONIEORCHESTER
MARIO VENZAGO Dirigent
JOHANNES BRAHMS 1833 – 1897
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90 (35’)
1. Allegro con brio
2. Andante
3. Poco Allegretto
4. Allegro
Live-Aufnahme vom 14. April 2018, Kursaal Arena Bern
Tonaufnahme: Gerald Hahnefeld, www.artclassic.ch
Sechs Symphoniekonzerte auf SRF
Erstaufführungen und Interpretationen von berühmten Klassikern. Raritäten wie Clara Schumanns Klavierkonzert. Ein Bratschist als Solist und ein Streichquartett, das vom Symphonieorchester begleitet wird.
Ob Orientalische Märchenwelten von Paul Dukas, Alban Bergs Klangfarben-Reich oder die doppelbödige Fröhlichkeit bei Bernstein und Schostakowitsch – die Konzerte des Berner Symphonieorchesters bieten ein unglaubliches Spektrum!
Mitschnitte von gleich sechs Symphoniekonzerten hat SRF für den Hörgenuss während der Corona-Zeit wieder freigeschaltet.
2016.17
Aus alten Zeiten: https://bit.ly/2KLzS9R
Beethovens Siebte: https://bit.ly/2xkyJTC
2017.18
Kit Armstrong | Clara Schumann: https://bit.ly/2SnT7KO
Mario Venzago | Pastorale: https://bit.ly/3f7uQ5o
2018.19
Schostakowitschs Fünfte: https://bit.ly/35ks3S7
François Leleux - Der Solist: https://bit.ly/2zL0Vjx
The Seven Last Words of Christ
BERNER SYMPHONIEORCHESTER
TON KOOPMAN Dirigent
JOSEPH HAYDN 1732-1809
The Seven Last Words of Christ, Hob.XX:1 (1786)
1. Introduzione. Adagio
2. Sonata 1. Largo
3. Sonata 2. Grave e cantabile
4. Sonata 3. Grave
5. Sonata 4. Largo
6. Sonata 5. Adagio
7. Sonata 6. Lento
8. Sonata 7. Largo
9. Il Terremoto. Presto e con tutta la forza
Recorded in Diaconis Kirche, Bern (Switzerland), November 2018
Artistic Director, Editing, Mastering: Tini Mathot
Sound Engineer: Gerald Hahnefeld
Executive Producer: Claves Records, Patrick Peikert
www.claves.ch
Dirigiert von Ton Koopman, hat das BSO im November 2018 Franz Joseph Haydns «The Seven Last Words of Christ» auf CD eingespielt. Die Aufnahme wurde sowohl auf RADIO TELEVISION SUISSE (RTS) als auch auf orpheusradio.ru äusserst positiv besprochen.
«Es ist die passende Musik in dieser schweren Zeit», urteilt Opern- und Konzertdirektor Xavier Zuber.
«Brahms 2»
BERNER SYMPHONIEORCHESTER
MARIO VENZAGO Dirigent
JOHANNES BRAHMS 1833 – 1897
Symphonie Nr. 2 D-Dur op.73 (43’)
1. Allegro non troppo
2. Adagio non troppo
3. Allegretto grazioso (quasi andantino)
4. Allegro con spirito
Live-Aufnahme vom 30. Mai 2013, Kultur Casino Bern
Tonaufnahme & Mastering: Gerald Hahnefeld, www.artclassic.ch
«Beethoven Pastorale»
BERNER SYMPHONIEORCHESTER
MARIO VENZAGO Dirigent
LUDWIG VAN BEETHOVEN 1770 – 1827
Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 « Pastorale » (42’)
1. Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande. Allegro ma non troppo
2. Szene am Bach. Andante molto mosso
3. Lustiges Zusammensein der Landleute. Allegro
4. Gewitter und Sturm. Allegro
5. Hirtengesänge – Frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm. Allegretto
Live-Aufnahme vom 23. Juni 2018, Kursaal Arena Bern
Ein Konzertfilm der jbp films – J. Blanch Productions, www.jbpfilms.com