Sängerin

Réka Szabó

wuchs in der Nähe eines Theaters auf und begann bereits im Alter von zehn Jahren zu singen. Als Jugendliche besuchte sie eine Chorschule, auf der sie anhand der Methode des Komponisten Zoltán Kodály ausgebildet wurde. Anschliessend nahm sie Tanz- und Schauspielunterricht und konzentriete sich als Sängerin vor allem auf Popmusik und Musicals. Erst später fand sie einen Zugang zur Oper und studierte klassischen Gesang am Béla Bartók Konservatorium in ihrer Heimatstadt Budapest sowie an der Universität von Pécs (Ungarn). Die Teilnahme an der in Ungarn beliebten Fernsehshow Virtuózok (Virstuosen) – bei der sie es bis ins Halbfinale schaffte – ermöglichte es ihr, sich erstmals vor der Kamera zu bewegen und mit dem bekannten Franz Liszt Kammerorchester aus Budapest zusammenzuarbeiten. Um ihre Ausbildung weiterzuführen bewarb sie sich um einen Platz im Schweizer Opernstudio der Hochschule der Künste Bern in Biel, den sie im folgenden Jahr erhielt. Seitdem organisierte sie selbst mehrere Konzerte und trat u. a. im Palais de Beaulieu in Lausanne auf. Réka Szabó ist Preissträgerin mehrere nationaler und internationaler Gesangswettbewerbe. In der Spielzeit 2019.2020 war sie bei Konzert Theater Bern als Elevin engagiert und stand als Berta in Il barbiere di Siviglia sowie als Kate Pinkerton in Madama Butterfly auf der Bühne.