Matthew Toogood
wurde in Adelaide (Süd-Australien) geboren und studierte Klavier und Dirigieren an der Universität Melbourne. Nach dem Studium war er von 2006 bis 2010 Künstlerischer Leiter und Chefdirigent der Heidelberg Choral Society in Melbourne, zudem von 2007 bis 2010 Chorleiter, Kapellmeister und Repetitor an der Oper Melbourne und dirigierte u. a. Puccinis La Bohème und Tosca. Von 2010.2011 bis 2013.2014 war er an der Komischen Oper Berlin als Solorepetitor mit Dirigieraufgaben angestellt und gab dort sein Dirigatsdebüt mit Marinos Der gestiefelte Kater. 2014 hat er u. a. Humperdincks Hänsel und Gretel und beim Prokofjew-Festival Peter und der Wolf dirigiert. Bei den Berliner Philharmonikern assistierte Matthew Toogood 2013 Sir Simon Rattle bei Brittens Noahs Flut und 2015 bei Doves Was lauert da im Labyrinth. 2015.2016 führten ihn mehrere Gastassistenzen an die Deutsche Oper am Rhein. Ab 2016.2017 war er Kapellmeister und Assistent des Generalmusikdirektors, Alexander Soddy, am Nationaltheater Mannheim, wo er u. a. Spolianskys Wie werde ich reich und glücklich, Hänsel und Gretel, My Fair Lady, Vespertine mit Musik nach Björk, Rossinis La Cenerentola, Puccinis Turandot, Verdis Aida, Mascagnis Cavalleria Rusticana und Mozarts Die Zauberflöte dirigierte. 2017 war er Gastdirigent an der Komischen Oper Berlin für die Neubearbeitung von Monteverdis/Kats-Chernins Die Krönung der Poppea und die Wiederaufnahme von Orpheus. Im Dezember 2017 gastierte er am Theater Chemnitz für Hänsel und Gretel. In der Spielzeit 2018.2019 leitete Matthew Toogood die Tanz-Premiere Sansscouci am Nationaltheater Mannheim und dirigierte dort außerdem Vorstellungen von La Cenerentola, Don Giovanni, Norma, Hänsel und Gretel, Die Liebe zu drei Orangen, Carmina Burana und Orpheus in der Unterwelt. Als Assistent des GMD betreute er darüber hinaus die Einstudierungen von Die Meistersinger von Nürnberg, Parsifal, Salome und Pelléas et Mélisande. Seit der Spielzeit 2019.2020 ist er 1. Kapellmeister und Musikalischer Leiter des Musiktheaters ad interim bei Konzert Theater Bern. In dieser Funktion leitete er die Neuproduktionen von Il barbiere di Siviglia, Król Roger (Schweizer Erstaufführung) und Die verkaufte Braut. Ausserdem dirigierte er in Bern in der vergangenen Spielzeit Vorstellungen von Carmen und Madama Butterfly.