Gerhard Herfeldt
wurde in Koblenz (Deutschland) geboren und studierte Musikwissenschaft und Kunstgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Daran schloss sich ein Studium der Musiktheaterwissenschaft an der Universität Bayreuth an. Bereits während seines Studiums absolvierte er mehrere Hospitanzen an den Theatern in Münster und Koblenz sowie an der Staatsoper Unter den Linden Berlin. 2014 war er Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes seiner Heimatstadt. In der Spielzeit 2014.2015 arbeitete er als Gastdramaturg für eine Produktion am Theater Koblenz. Ab der folgenden Saison war er zunächst als Schauspieldramaturg, später als Chefdramaturg am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beschäftigt. Während dieser Zeit schrieb er mehrere Stücke, die in Zittau zur Uraufführung kamen. Seit Beginn der Spielzeit 2019.2020 ist er bei Konzert Theater Bern engagiert. Bislang beteute er die Wiederaufnahme von Carmen sowie die Neuproduktion von Król Roger (Schweizer Erstaufführung), Madama Butterfly und Die verkaufte Braut.