Stéphane Maeder
Alexander Wladimirowitsch Serebrjakow
* Wir konnten das Stück leider in der Spielzeit 2019.2020 nicht spielen. Deshalb wird dies jetzt nachgeholt.
Das Leben in der Stadt ist teuer geworden und so entscheidet sich Serebrjakow, Professor im Ruhestand, zusammen mit seiner neuen Partnerin Jelena auf das Landgut seiner verstorbenen Frau zu ziehen. Seit Jahren kümmern sich Serebrjakows Tochter Sonja und ihr Onkel Wanja um das Gut; und wirtschaften dabei stets in die Taschen des Professors – gilt dieser doch als akademische Berühmtheit. Doch nun zeigt sich, dass die beiden sich all die Jahre für einen eitlen Blender abgerackert haben. Die Ernüchterung ist gross. Auch Wanjas unerfüllte Liebe zu Jelena und die niederschmetternden Umweltprognosen von Arzt Astrow machen die Lage kaum erträglicher. Als der Professor schliesslich verkündet, das Gut zu verkaufen, eskaliert die Situation. Wanja wird seine desolate Existenz vorgeführt. Er greift zur Waffe – und schiesst daneben.
Regisseur Kieran Joel, der für Konzert Theater Bern bereits Kinder der Sonne inszenierte, zeigt mit Onkel Wanja erneut eine zeitlose Gesellschaftsstudie. Die 1896 vollendeten «Szenen aus dem Landleben» sind eine tragikomische Betrachtung über die Gleichgültigkeit der Menschen und die Lethargie, mit der sie der Ausbeutung der Natur und den damit verbundenen Umwälzungen begegnen.
Kostenloser Einführungspodcast
Statt in den gewohnten Einführungen vor den Vorstellungen informieren Sie unsere Dramaturg*innen ab dieser Spielzeit in kurzweiligen Podcasts und geben dabei spannende Hintergrundinformationen zu Werk und Inszenierung. Ob unterwegs zur Vorstellung oder gemütlich zu Hause auf dem Sofa, in unseren Podcasts erfahren Sie alles Wissenswerte. Den Podcast finden Sie jeweils ab dem Premierentag hier zur Verfügung gestellt.
DramaturgieMichael Gmaj, Margrit Sengebusch
DramaturgieMichael Gmaj, Margrit Sengebusch
DramaturgieMichael Gmaj, Margrit Sengebusch
RegieKieran Joel
RegieKieran Joel
RegieKieran Joel
RegieKieran Joel
RegieKieran Joel
RegieKieran Joel
RegieKieran Joel
RegieKieran Joel
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
MusikLenny Mockridge
MusikLenny Mockridge
MusikLenny Mockridge
MusikLenny Mockridge
MusikLenny Mockridge
LichtRolf Lehmann
LichtRolf Lehmann
LichtRolf Lehmann
LichtRolf Lehmann
LichtRolf Lehmann
Video
Video
Video
Video
Video
RegieKieran Joel
RegieKieran Joel
RegieKieran Joel
RegieKieran Joel
RegieKieran Joel
RegieKieran Joel
RegieKieran Joel
RegieKieran Joel
RegieKieran Joel
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
RegieKieran Joel
MusikLenny Mockridge
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
Bühne & KostümeBarbara Lenartz
VideoMarlon Candeloro
MusikLenny Mockridge
MusikLenny Mockridge
MusikLenny Mockridge
MusikLenny Mockridge
MusikLenny Mockridge
MusikLenny Mockridge
MusikLenny Mockridge
MusikLenny Mockridge
MusikLenny Mockridge
VideoMarlon Candeloro
LichtRolf Lehmann
VideoMarlon Candeloro
VideoMarlon Candeloro
VideoMarlon Candeloro
VideoMarlon Candeloro
VideoMarlon Candeloro
VideoMarlon Candeloro
VideoMarlon Candeloro
VideoMarlon Candeloro
LichtRolf Lehmann
LichtRolf Lehmann
LichtRolf Lehmann
LichtRolf Lehmann
LichtRolf Lehmann
LichtRolf Lehmann
LichtRolf Lehmann
LichtRolf Lehmann
LichtRolf Lehmann
DramaturgieMargrit Sengebusch, Michael Gmaj
DramaturgieMargrit Sengebusch, Michael Gmaj
DramaturgieMargrit Sengebusch, Michael Gmaj
DramaturgieMargrit Sengebusch, Michael Gmaj
DramaturgieMargrit Sengebusch, Michael Gmaj