Michal Marhold
wurde in Prag geboren und studierte in Brünn am Konservatorium und an der Janáček-Akademie für Musik und darstellende Kunst. Meisterkurse bei Peter Valentovič, Irena Sylya, Marcin Koziel, Tanya Aspelmeier und Margreet Honig sowie Privatunterricht u.a. bei Roman Janál rundeten seine Ausbildung ab. Er ist Gewinner zahlreicher Wettbewerbe, u.a. des President Price der European Music Academy in Teplice sowie des Preises für den besten jungen Opernsänger der Tschechischen Republik. Als Mozart-Interpret arbeitete er mit Maestro Wolfgang Scheidt zusammen und war bereits als Figaro in Le nozze di Figaro sowie als Don Giovanni, Leporello und Masetto in Don Giovanni auf der Bühne zu erleben. In diesem Jahr gab er sein Debüt als Papageno in Die Zauberflöte in Berlin, Prag, Pilsen und Brünn. Sein Repertoire beinhaltet ausserdem u.a. den König in Die Kluge, Impresario in L’impresario in angustie, Giulio Cesare in Giulio Cesare in Egitto, Yamadori in Madama Butterfly, den Marchese di Forlimpopoli in Mirandolina sowie Kecal und Mícha in Die verkaufte Braut. Seit dieser Saison singt er als festes Ensemblemitglied bei Konzert Theater Bern und ist als Guglielmo in Così fan tutte, als Schaunard in La Bohème sowie als Juri in humanoid zu erleben.